Aktuelles und Neuigkeiten rund um Rhenotherm

In diesem Archiv finden Sie alle veröffentlichten Aktuelles-Beiträge.

Was haben Beeren mit PFAS zu tun?

Nach unserer Rhenoguard® Jumbo-Serie haben wir nun für Sie eine weitere Neuerung im Bereich der Korrosionsschutzbeschichtungen im Angebot.

Read More

Unnachahmlicher Korrosionsschutz – Rhenoshield® + Topcoat

Nach unserer Rhenoguard® Jumbo-Serie haben wir nun für Sie eine weitere Neuerung im Bereich der Korrosionsschutzbeschichtungen im Angebot.

Read More

45 Jahre industrielle Lohnbeschichtung

Dr. Volkmar Eigenbrod hat für C2 die Geschichte seines Unternehmens, der Rhenotherm Kunststoffbeschichtungs GmbH, Kempen, aufgeschrieben

Read More

BMBF-Forschungsprojekt ZinCycle „Entwicklung einer rohstoffoptimierten, recyclefähigen und wiederaufladbaren Zink-Luft-Batterie für stationäre Anwendung“ Fkz: 03XP0493D

Gemeinsam mit dem Fraunhofer ILT arbeitet Rhenotherm in diesem Projekt an der Entwicklung eines laserbasierten Beschichtungsverfahrens und der dafür…

Read More

Die Besonderheit unserer Antihaftbeschichtung für Lackierbetriebe

Die Besonderheit unserer Antihaftbeschichtung für Lackierbetriebe. Profitieren Sie auch von unserem Eilservice: Anlieferung Freitag, Abholung…

Read More

PFA und PTFE erstmals in Kombination – Antihaftbeschichtung mit dem Besten aus beiden Welten

Alles wird teurer... nur wir nicht! Exklusives Material aus dem Hause Rhenotherm.

Read More

Wir gehen neue Wege in der Beschichtung von Elastomeren und Kunststoffen!

Neue Wege in der Beschichtung von Elastomeren und Kunststoffen mit Systemen für den Fortschritt!

Read More

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams in Produktion suchen wir Produktionsmitarbeiter (m/w)

Zur Verstärkung unseres engagierten Teams in Produktion suchen wir Produktionsmitarbeiter (m/w/d) in Kempen.

Read More

BMWi-Forschungsprojekt LACK „Laservernetzte Anti-Haft-Beschichtungen für CFK-Leichtbaukomponenten“ Fkz: 03LB3051A

Gemeinsam mit dem Fraunhofer ILT arbeitet Rhenotherm in diesem Projekt an der Entwicklung eines laserbasierten Beschichtungsverfahrens und der dafür…

Read More

Nanocaot 50 – Dimensionsstabile, superhydrophobe Beschichtung

Superhydrophobe Oberflächen sind Gegenstand umfangreicher Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Oberflächentechnik, da die Reinigung von Oberflächen…

Read More

BMWi-Forschungsprojekt NiZiFlow² „Entwicklung einer kostengünstigen Nickel-Zink-Doppelfluss-Batterie für den Einsatz als stationärer Stromspeicher“ Fkz: 03EI6059C

Gemeinsam mit insgesamt 6 Partnern, unter anderem der Universität Duisburg Essen sowie VARTA ist das Ziel dieses Projekts, eine…

Read More

Immer auf dem Laufenden

Sie haben bei unseren Neuigkeiten ein Thema entdeckt, dass Sie tiefergehend interessiert? Sie hätten gerne mehr Informationen zu Forschungsprojekten, Stellenanzeigen und Co.? Wir stehen gerne für Beratungsgespräche bereit und bringen Ihnen unsere Beschichtungssysteme und alles rund um Rhenotherm näher.

Kontakt aufnehmen