Elektrisch ableitfähige Beschichtung für Elastomere
Elektrisch ableitfähige Beschichtung für Elastomere
Was bedeutet elektrostatische Entladung ?
Rhenotherm Mini Parts® ist es gelungen, mit dem System Rhenolub MK I RB 30 HD eine Beschichtung für Elastomere zu entwickeln, die elektrostatisch ableitfähig ist. Diese Beschichtung kann auf allen Elastomeren (wie z.B. EPDM, NBR usw.) aufgetragen werden, ohne das hierbei die Elastizität der Bauteile, wie bei handelsüblich leitfähigen Beschichtungen, beeinflusst wird.
- Reibung verschiedener Materialien aufeinander
- Umfüllen von Schüttgütern und Flüssigkeiten
- Trennen zweier Folien
- Laufen auf einem Kunststoffteppich
Verhinderung von elektrostatischer Aufladung
Typische Ursachen elektrostatischer Ladung
Elektrostatische Entladungen werden verhindert durch die leitfähige Verbindung aller Metallteile und durch das Einarbeiten metallischer Leiter. Dies sind Materialien, deren elektrische Leitfähigkeit durch Zusatzstoffe leicht erhöht ist. Sie leiten entstehende Ladungen gefahrlos ab und verhindern stromstarke Entladungen.
Unsere elektrisch ableitfähigen Beschichtungen können zum Schutz vor elektrischer Aufladung und Verpuffung eingesetzt werden.