Die Aufrauhung der Oberfläche mit einer Korundstrahlung ist bei vielen Beschichtungsmaterialien eine Grundvoraussetzung für die eine gute Haftung des Materials auf dem Untergrund. Beim Strahlen schlagen Korund-Partikel unterschiedlicher Körnung mit hohem Druck auf die Substratfläche und sorgen so für eine Aufrauhung der Oberfläche. Es erfolgt ein leichter Materialabtrag und durch die hohe mechanische Energie und eine Erwärmung beim Auftreffen können empfindliche Teile verformt werden.