Glossar
Oberflächenspannung
Die Oberflächenspannung ist eine Stoffeigenschaft, die zur Charakterisierung von Flüssigkeiten herangezogen wird. Quecksilber z.B. hat eine hohe Oberflächenspannung (484 mN/m) und Öle eine niedrige (etwa 30 mN/m).
Destilliertes Wasser hat die Oberflächenspannung von 72 mN/m.