Beschichtungen in der Umweltindustrie
Fluorpolymer Beschichtungen für die Umweltindustrie
In der Umweltindustrie finden viele Beschichtungen auf Basis von PTFE, PFA, FEP (sog. Fluorpolymer Beschichtungen) ihre Anwendung, insbesondere aufgrund ihrer Beständigkeit gegenüber Chemikalien, ihrer Temperaturtoleranz und ihrer hervorragenden Gleiteigenschaften. Von der Wasseraufbereitung über das Abfallmanagement bis hin zu Luftreinigungssystemen tragen PTFE, PFA, FEP -Beschichtungen dazu bei, die Effizienz und Nachhaltigkeit von umwelttechnischen Verfahren zu verbessern.
Wo werden PTFE, PFA, FEP Beschichtungen in der Umweltindustrie eingesetzt (Beispiel)
Bsp.1 – Wasseraufbereitung:
PTFE-Beschichtungen werden häufig in der Wasseraufbereitung verwendet, insbesondere in Anlagen, die mit aggressiven Chemikalien arbeiten. Die Beständigkeit von PTFE oder PFA gegen Korrosion machen sie zu einem idealen Material für Rohrleitungen, Ventile und Speicherbehälter, die mit Abwasser oder chemisch verunreinigtem Wasser in Kontakt kommen.
Bsp.2 – Abfallmanagement:
In der Abfallbehandlung werden PTFE oder PFA -beschichtete Behälter eingesetzt, um den Kontakt mit gefährlichen Stoffen zu minimieren und die Reinigung zu erleichtern. Diese Beschichtungen reduzieren die Anhaftung von Abfallstoffen, was die Effizienz von Recycling- und Entsorgungsprozessen erhöht.
Bsp.3- Luftreinigung:
PTFE findet auch Anwendung in Filtersystemen, die zur Luftreinigung dienen. Die Antihaft-Eigenschaften von PTFE verhindern, dass Partikel und Schadstoffe am Filter haften bleiben, wodurch die Effizienz der Luftreinigung erhöht wird und die Lebensdauer der Filter verlängert wird.
Bsp.4- Öl- und Chemikalienabscheider:
In Anlagen zur Trennung von Öl und Chemikalien können PFA/FEP-Beschichtungen verwendet werden, um die Effizienz der Trennung zu verbessern. Die chemische Beständigkeit stellt sicher, dass aggressive Stoffe die Integrität der Beschichtung nicht beeinträchtigen.
Welche Vorteile haben PTFE-Beschichtungen?
Chemische Beständigkeit:
PTFE, PFA und FEP sind gegen die meisten Chemikalien, Säuren und Basen widerstandsfähig. Dies ist besonders wichtig in der Umweltindustrie, wo Materialien oft mit aggressiven Substanzen in Berührung kommen.
Geringe Reibung und Antihaft-Eigenschaften:
Die geringe Oberflächenenergie von PTFE führt zu exzellenten Gleiteigenschaften und einer starken Verringerung der Reibung (Reibungskoeffizient). In vielen Anwendungen bedeutet dies weniger Verschleiß und eine einfachere Reinigung.
Umweltfreundlichkeit:
PTFE ist ein langlebiges Material, das nicht leicht abgebaut wird. In Bereichen, in denen Umweltauswirkungen berücksichtigt werden müssen, kann PTFE helfen, die Rückstände von anderen Materialien zu minimieren.
# Fragen zu unseren Beschichtungen im Bereich Umweltindustrie